Einladung zur Fachtagung
Die Zukunft der Medientechnik im Zeitalter von KI, Cyber Security, Streaming und New Work
Grenzenlos und intelligent vernetzte Medientechnologie transformiert den Büroalltag.
Wir bringen Sie auf den nächsten Level und unterstützen Sie mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Datum
10. April 2025
Veranstaltungsort
Bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Agenda
Zeit760_897220-34> |
Thema760_807f27-f2> |
Referent760_639b0a-50> |
---|---|---|
13.00 – 13.30 760_272ffb-80> |
Ankunft und Registrierung der Teilnehmer | 760_99c6bd-05> |
13:30 – 14.00 760_7dbb66-b3> |
Future Skills für Digital Leaders |
Prof. Martina Dalla Vecchia |
14.00 – 14.30 760_9b8710-14> |
Wie KI die Produktion und Analyse von Bildern und Videos revolutioniert |
Dr. Markus Naegeli |
14.30 – 15.00 760_328913-1b> |
IP basierte Videokonferenzen und Livestreams mit NDI als Übertragungsprotokoll |
Christian Mossner |
15.00 – 15.30 760_220ba2-6b> |
Wie KI für guten Ton sorgt und wie sich das auf die Qualität von Konferenzen und Sitzungen auswirkt |
Felix Alpstäg |
15.30 – 16.00 760_4ec606-0b> |
Networking Break 760_0e4a7f-1c> | 760_e225aa-e2> |
16.00 – 16.30 760_4535cb-c1> |
Warum sich die herstellerunabhängige Planung der Medientechnik langfristig auszahlt |
Thomas Flammer |
16.30 – 17.00 760_01b0d5-3c> |
Sicherheitsanforderungen für Medientechnik aus dem Blickpunkt der IT |
Simon Häni |
17.00 – 17.30 760_63173d-80> |
Was bringt KI, wenn Unternehmen bereits bei der Durchführung hybrider Sitzungen scheitern |
Patrik Büschi |
17.30 760_860c7d-08> |
Fazit, Zusammenfassung und Feedback | 760_d91bb2-b5> |